Die Bergmannsbronchitis wird auch Bergarbeiterlungenemphysem (Lungenemphysem, Emphysembronchitis), Emphysem der Bergleute, Staublunge oder chronisch obstruktive Bronchitis des Bergmanns genannt.
Die Bergmannsbronchitis geht langsam von einer simplen Bronchitis über eine obstruktive akute Bronchitis häufig in eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) über.
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung bezeichnet als Sammelbegriff eine Gruppe von Krankheiten der Lunge, die durch Husten, vermehrten Auswurf und Atemnot bei Belastung gekennzeichnet sind. In erster Linie sind die chronisch-obstruktive Bronchitis und das Lungenemphysem zu nennen.
die durch Steinstaub hervorgerufene Bergmanns-Bronchitis als Berufskrankheit (BK-Nr. 4111) von der Berufsgenossenschaft anerkannt werden
Die Bergmanns-Bronchitis ist eine nicht heilbare Lungenerkrankung. Medikamente können lediglich verhindern, dass sich die Symptome verschlimmern.